Die App zum "Projekt: Wasserwoche"
„Projekt: Wasserwoche“ hat sich als eine der wichtigsten Marketing-Aktionen des Gerolsteiner Brunnen etabliert. Eine Woche lang werden die Teilnehmer motiviert, möglichst ausschließlich Mineralwasser zu trinken und auf andere Getränke zu verzichten. Um die Nutzer noch besser zu erreichen und während der Wasserwoche bei den Teilnehmern immer präsent zu sein, wurde 2017 zusätzlich zu den Aktivitäten auf www.gerolsteiner.de auch eine App von eifel-online entwickelt.
KUNDE | Gerolsteiner Brunnen |
---|---|
BRANCHE | Lebensmittel |
KATEGORIE | mobile App |
LEISTUNGEN | Konzeption |
Design | |
Programmierung | |
LETZTES UPDATE | 2018 |
PERSÖNLICHER BEGLEITER FÜR DIE WASSERWOCHE
Die Wasserwoche-App wurde als hybride App für Smartphones entwickelt und wird für die beiden Systeme iOS und Android ausgespielt. Bei der Entwicklung wurde auf höchstmögliche Flexibilität geachtet, da die App stetig weiterentwickelt werden soll.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, auch außerhalb der offiziellen Wasserwoche eine eigene Wasserwoche jederzeit nach dem Aktionszeitraum durchzuführen.

BESONDERHEITEN
Über die Timeline liefert die App die neuesten Wasserwoche-Beiträge zu Themen wie gesunde Ernährung und Fitness für Körper und Geist. Sie erinnert die Nutzer ans regelmäßige Trinken und motiviert sie während der Woche. Push-Mitteilungen weisen die Nutzer auf neue Beiträge hin und liefern während der Wasserwoche wertvolle Tipps. In einem Tagebuch kann man nicht nur einen Überblick über die persönliche Trinkmenge und Schrittanzahl festhalten, sondern auch den "Moment des Tages" als Bild oder in ein paar Zeilen beschreiben und auf Instagram teilen.
